VOL/B
Allgemeine Vertragsbedingungen für die Ausführung von Leistungen
Praxis-Kommentar Professor Dr. Harald Bartl
Weiterlesen: Kommentar Nationales Vergabeverfahren
Die VOL/A 2000 wurde durch die VOL/A 2002 abgelöst - 2006 wird die VOL/A neugefaßt - bedingt durch die Richtlinien 2004/17/EG und 2004/18/EG - insofern wurde die ursprüngliche Absicht, die VOL/A, VOB/A und VOF für Aufträge oberhalb der Schwellenwerte in der Vergabeverordnung (Entwurf 2005) aufgehen zu lassen, aufgegeben. Es wird komplizierter, umfangreicher und bleibt bürokratisch. Auf die im Frühjahr 2006 zu veröffentlichende VOL/A 2006 (Rahmenvertrag, wettbewerblicher Dialog etc. ) ist zu achten.
Weiterlesen: Kommentierung der VOL/A 2002 - neue VOL/A 2006
Unterscheide oberchwellige Vergabe und nationale Vergabe - EU-Verfahren: Öffentlicher Auftraggeber i. S. d. § 98 GWB - auch Öffentlich-rechtliche Organisationsform - GmbH/AG etc. - nationale Vergabe: § 1 I UVgO: öffentliche Liefer- und dienstleistungsuafträge - "persönlicher Anwendungsbereich" nicht angeführt
Weiterlesen: Adressaten UVgO
-
Aktuelle Seite:
-
Startseite
-
Vergabeprofi
-
Kommentierungen
|